Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Hofgeismar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Hofgeismar e.V. findest du hier .
Die Jahreshauptversammlung der DLRG Hofgeismar im DLRG-Haus am Bad am Park begann mit einem Ehrungsempfang. Vereinsschatzmeister Hans Stark wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Anschließend zog der Vorstand eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Vereinsvorsitzender Peter Nissen hob die erfolgreiche Arbeit bei der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung der Kinder und Jugendlichen des Vereins hervor und bedankte sich für den engagierten Einsatz der Trainer und Ausbilder. Der Erfolg dieser Anstrengungen ist an der weiterhin hohen Teilnahme von bis zu 100 Kindern am wöchentlichen DLRG-Training und der hohen Anzahl der Vereinsmitglieder abzulesen. Der Verein hat 500 Mitglieder.
Wie schon in den Vorjahren wurden auch im letzten Sommer die gut ausgebildeten Rettungsschwimmer der DLRG Hofgeismar an den Stränden auf Amrum, Wyk auf Föhr und am Twistesee im Wachdienst eingesetzt. Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften hatte Julius Lieber den neunten Platz erschwommen und auch bei der DLRG Kreismeisterschaft waren die Hofgeismarer Schwimmer sehr erfolgreich und es gab drei Qualifikationen für die Hessenmeisterschaft. Besonders hervorgehoben wurde das auch im letzten Jahr erfolgreich durchgeführte 24-Stunden-Schwimmen im Bad am Park. 94 Teilnehmer schwammen innerhalb der 24 Stunden über 750.000 Meter Schwimmstrecke. Organisiert worden war diese Großveranstaltung der DLRG Hofgeismar von Timo Swoboda mit einem 20 köpfigen Team.
Der Technische Leiter Achim Janowsky berichtete der Versammlung von den vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden und den Erfolgen der Ortsgruppe. So verbrachten die Rettungsschwimmer der DLRG Hofgeismar im letzten Jahr sehr viele Stunden an Wochenenden und in den Ferien beim Wachdienst an Nordseestränden und am Twistesee. Im Bad am Park sind darüberhinaus laut Achim Janowsky im letzten Jahr 132 Schwimm- und vor allem Rettungsschwimmprüfungen abgenommen worden. Das bedeutet eine wesentliche Steigerung gerade im Bereich der Rettungsschwimmausbildung. Er betonte, dass dieser hohe Ausbildungsstand nur durch die unermüdliche Weiterbildung der Trainer und Ausbilder gewährleistet wird. Dafür nehmen sie an vielen Lehrgängen in ihrer Freizeit am Wochenende teil und ermöglichen es so der DLRG Hofgeismar eine professionelle Ausbildung anzubieten. Auch die Tauchgruppe ist nach Aussagen der Leiter Dirk Schneider und Martin Reitz sehr aktiv. Einige der DLRG Taucher haben im letzten Jahr bis zu 50 Tauchgänge unternommen.
Im laufenden Jahr sind wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten geplant. Neben der Teilnahme an Wettkämpfen, wie der Hessenmeisterschaft ist auch wieder die Durchführung des beliebten 24-Stunden-Schwimmens im Sommer geplant. Peter Nissen bedankte sich zum Abschluss für die geleistete Arbeit und bat den Vorstand und vor allem die Ausbilder um weiterhin aktive Unterstützung. Besonders das Jugendteam der DLRG Hofgeismar, das sehr viel Eigenverantwortung übernimmt, bildet die Zukunft des Vereins und wurde besonders gelobt.
Die DLRG Hofgeismar führt ihr Training jeweils donnerstags ab 17.30 Uhr im Hofgeismarer Bad am Park durch. Neben dem Anfängerschwimmen können hier die Jugendschwimmscheine ebenso wie die Rettungsschwimmscheine erworben werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.