Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Hofgeismar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Hofgeismar e.V. findest du hier .
Die DLRG Hofgeismar hatte ihre Vereinsmitglieder zum Ehrungsempfang ins DLRG-Haus am Hofgeismarer Bad am Park eingeladen. Zu feiern gab es unter anderem das 10-jährige Bestehen des Vereinsheims.
Vereinsvorsitzender Peter Nissen ging in seiner Begrüßungsansprache auf die vielen Aktivitäten und Erfolge der DLRG Hofgeismar ein. Seit über 50 Jahren werden Schwimm- und Rettungsschwimmausbildungen durchgeführt. Immer donnerstags stehen bis zu 120 Kinder in der Schlange, um ins Bad zu kommen. Das engagierte Ausbilderteam sorgt Woche für Woche dafür, dass die Kinder aus der Region schwimmen lernen.
Das ist aktive Selbsthilfe zur Lebensrettung, denn nur wer schwimmen kann ist den Gefahren des Wassers gewappnet. Fußballspielen können die Kinder lernen, Schwimmen müssen sie lernen, so Nissen weiter. Regelmäßig findet auch die Rettungsschwimmausbildung statt. Die ausgebildeten Rettungsschwimmer des Vereins unterstützen die Badaufsicht im Bad am Park und beteiligen sich im Sommer am Wachdienst an den Nord- und Ostseeküsten. In den fast 500 Mitglieder zählenden Verein bildet die Jugendarbeit einen weiteren Schwerpunkt, erklärte Nissen. Neben Schwimmveranstaltungen organisiert das Jugendwarteteam Vereinsfahrten, Zeltlager, Wanderungen und Teilnahmen an Wettkampfveranstaltungen. Dies alles sei nur durch den unermüdlichen Einsatz all der vielen helfenden Hände im Vorstand, im Ausbilderteam und der weiteren aktiven Vereinsmitglieder möglich. Für diesen Idealismus bedankte sich Vereinsvorsitzender Peter Nissen ausdrücklich.
Nach einem Sektempfang und einem Rückblick auf ein für den Schwimmverein erfolgreiches Jahres 2010 und einen Ausblick auf die Vereinsaktivitäten im Jahr 2011, wurden engagierte Vereinsmitglieder durch den Vorstand der DLRG Hofgeismar geehrt.
Insgesamt konnten 21 Ehrungen für besonderen Einsatz für die DLRG Hofgeismar ausgesprochen werden.
Eine Ehrenurkunde der DLRG Hofgeismar für die engagierte Vereinsunterstützung bekamen: Jan Fehling, Carsten Bussang, Jonas Böttner, Jonathan Friedrich, Doro Henschel, Janina Tölle, Hannelore Röse und Nicolai Tolle.
Das Verdienstzeichen der DLRG in Bronze erhielten für besonders erfolgreiche Mitarbeit: Lars Rüddenklau, Philip Gerhold, Martin Reitz, Marie Wende, Christa Engelhard, Anette Scharf, Robin Swoboda, Timo Swoboda, Dirk Schneider und Yanik Wende.
Außerordentlich verdient gemacht und dafür mit dem Verdienstzeichen im Silber geehrt wurden Cornelia Thöne und Peter Nissen.
Das Verdienstzeichen in Gold erhielt schließlich Hans Stark für über dreißigjährige Tätigkeit als Schatzmeister des Vereins.
Wenngleich nicht alle zu ehrenden Vereinsmitglieder dabei waren, war es für die Anwesenden doch ein stimmungsvoller Empfang. Im Anschluss an die Ehrungen gab es bei einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss und Getränken reichlich Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.